
Anwalt für Arbeitsrecht

Für Arbeitgeber

Für Arbeitnehmer

Für den Betriebsrat

FAQ Recht

Mediation

Für Führungskräfte

Betriebsrat Schulung in House

Anwalt für Arbeitsrecht

Für Arbeitgeber

Für Arbeitnehmer

Für den Betriebsrat

FAQ Recht

Mediation

Für Führungskräfte

Betriebsrat Schulung in House


Unsere Dienstleistung im Arbeitsrecht
Einen Anwalt für Arbeitsrecht sollten Sie insbesondere kontaktieren, wenn Sie eine ungerechtfertigte Kündigung erhalten, eine Abfindung verlangen oder Diskriminierung bzw. Mobbing am Arbeitsplatz erfahren.
Weiter verhandeln wir erfolgreich bei Erfordernis eines Interessenausgleichs und Sozialplänen für Betriebsräte, sowie als Beisitzer bei Einigungsstellen. Schließlich sind wir routiniert bei der Erstellung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, wobei die Betriebsräte hier regelmäßig von unserem taktischen Vorgehen und unserer Erfahrung profitieren.
Anwalt für Arbeitsrecht in München
Verhandlungsgeschick entscheidet
Speziell im Arbeitsrecht ist ein besonderes Verhandlungsgeschick des Anwalts neben ausgeprägten Rechtskenntnissen besonders essenziell. Im Unterschied zu vielen anderen Rechtsgebieten werden arbeitsrechtliche Streitigkeiten insbesondere durch die richtige Verhandlungsstrategie und nur selten durch umfangreiche Schriftsätze entschieden.
Richtige Vorgehensweise bei einer Kündigung
Nach einer Kündigung gilt es zunächst die sehr kurze Frist von drei Wochen zu beachten und umgehend eine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht einzureichen. In der Regel sind jedoch beide Parteien an einer schnellen Lösung in Form eines Vergleichs interessiert und wollen ein langes andauerndes Verfahren vermeiden. Hierfür bietet sich die erste und meist beste Gelegenheit im Rahmen des ersten Gerichtstermins, dem sog. Gütetermin. Dieser wird meist innerhalb von einem Monat nach Klageerhebung angesetzt. Bei diesem Termin sind neben ausgeprägten Kenntnissen im Arbeitsrecht vor allem die Ausarbeitung einer Verhandlungsstrategie, die die Argumente der Gegenpartei, sowie ihre Ziele antizipiert. Auf diese Weise kann der Spezialist im Arbeitsrecht der eigenen Mandantschaft den größtmöglichen Vorteil und damit den bestmöglichen Vergleich sichern.
Vergleich als oft bessere Alternative
Keine der Parteien hat in der Regel ein Interesse an einem mehrere Jahre andauernden Verfahren. Ein Vergleich stellt deshalb meist die beste Lösung dar. Hierfür ist es jedoch erforderlich, dass der Anwalt für Arbeitsrecht im Vorfeld genaue Kenntnisse davon erlangt, was die wichtigsten Ziele der Mandantschaft sind. Hierbei kann es sich z.B. um eine Abfindung, eine Freistellung, die Erteilung eines guten Zeugnisses oder um die Weiterbeschäftigung handeln. Nur wenn diese Ziele geklärt sind kann der Anwalt für Arbeitsrecht eine maßgeschneiderte Strategie erarbeiten und umsetzen.
Zählen Sie auf Erfahrung
Als Fachanwälte für Arbeitsrecht mit langjähriger Erfahrung verhandeln wir täglich gerichtliche Vergleiche oder außergerichtliche Aufhebungsverträge für Arbeitnehmer oder Arbeitgeber.


Entgeltfortzahlungsanspruch im Krankheitsfall
Ich bin krank. Habe ich einen Anspruch auf mein Gehalt für diesen Zeitraum?Sofern ein Arbeitnehmer wegen einer...
Vergütungspflichtige Arbeitszeit
Ist die Anfahrt zum Arbeitsplatz Arbeitszeit? Die Anfahrt zum eigenen Arbeitgeber kann je nach Lage des eigenen...
Überstunden – Rechte des Arbeitgebers
„Kann mich mein Arbeitgeber zu Überstunden zwingen, selbst wenn dazu keine Vereinbarung besteht? Überstunden...