
Blog – Familienrecht


Kindesunterhalt und Selbstbehalt: Rechtliche Grundlagen erklärt
Die Düsseldorfer Tabelle ist eine bundeseinheitliche Leitlinie, die Auskunft darüber gibt, wie viel Kindesunterhalt...
Vollstreckung des Umgangsrechts: Gesetzeskonforme Maßnahmen & Durchsetzung
Problem: Der Ex-Partner hält sich nicht an gerichtlich gebilligte Umgangsvereinbarungen und zieht mit dem Kind in...
Alles über das Aufenthaltsbestimmungsrecht im Familienrecht
Definition des Aufenthaltsbestimmungsrechts Das Aufenthaltsbestimmungsrecht ist ein entscheidender Aspekt des...
Eidesstattliche Versicherung: Finanzielle Transparenz im Familienrecht
Auskunftsanspruch im Familienrecht Auskunftsanspruch im Familienrecht Der Auskunftsanspruch im Familienrecht spielt...
Entlassung des Betreuers: Schritte und Tipps für einen reibungslosen Übergang
Unter welchen Bedingungen kann ein Betreuer entlassen werden?Unter welchen Bedingungen kann ein Betreuer entlassen...
Betreuungsverfahren: Rechte, Aufgaben und Kontrolle
Das Betreuungsverfahren Das Betreuungsverfahren ist ein weitreichender rechtlicher Prozess, der in Deutschland eine...
Betreuung trotz Vorsorgevollmacht: Gerichtliche Schutzmechanismen
Thema: Betreuung trotz Vorsorgevollmacht Thema: Betreuung trotz Vorsorgevollmacht Eine Vorsorgevollmacht ist ein...
Corona Kinderbonus: Auswirkungen und Lösungen für Familien
Einführung des Corona Kinderbonus Die Einführung des Corona-Kinderbonus durch die Bundesregierung stellt eine wichtige...
Umgangsrecht und Ferienumgang bei Kleinkindern: Das Kindeswohl im Fokus
Umgangsrecht und Ferienumgang beim Kleinkind können insbesondere bei getrennt lebenden Eltern zu Problemen führen, vor...