In jedem Betrieb und damit auch für jeden Betriebsrat, ist das Arbeitsrecht der zentrale Baustein. Ihre Kolleginnen und Kollegen stellen sich in aller Regel rein arbeitsrechtliche Fragen, die sie regelmäßig an Sie als Betriebsrat herantragen werden. In diesem Seminar werden Sie dich wichtigsten Grundlagen des Arbeitsrechtes erlernen, damit Sie stets ein kompetenter Ansprechpartner für Ihre Kolleginnen und Kollegen sein können.
Dauer 3 Tage.
Inhalt:
Grundlagen
-
- Die Wichtigsten Gesetze und Vorschriften
- Abgrenzung zum Betriebsverfassungsrecht
- Überblick über das Tarifvertragsrecht
Diskriminierung bei der Stellenausschreibung erkennen
-
- Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
- Die richtige Fragestellung im Bewerbungsgespräch
Der Arbeitsvertrag
-
- Mündlicher Arbeitsvertrag und Nachweisgesetz
- Unwirksame Klauseln
- Regelungen zur Probezeit
- Befristung und Folgen einer rechtswidrigen Befristung
Arbeitszeit, Überstunden, Teilzeit
-
- Leiharbeit
- Scheinselbstständigkeit
- Das Direktionsrecht des Arbeitgebers
- Die betriebliche Übung und die Gesamtzusage
Die Arbeitgeberpflichten
-
- Vergütungspflicht
- Fürsorgepflicht
Ohne Arbeit kein Lohn – gilt das immer?
-
- Prämien, Weihnachtsgeld, etc.
- Arbeitszeugnisse und ihre Formulierung
- Freistellung von der Arbeitspflicht
Der genannte Preis versteht sich exklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer sowie der
anfallenden Reisekosten und Spesen für unseren Referenten.
Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen? vereinbaren Sie einen kostenlosen Rückruf zwecks Termin/Datum Ihres Seminars.
4.485,00 € – 7.185,00 €
exkl. MwSt.