
Blog – Familienrecht


Familienrecht: Umgangsrecht der Großeltern im Fokus
Großeltern haben kein automatisches Umgangsrecht mit ihren Enkelkindern, sondern nur, soweit dies dem Wohl des Kindes...
Elterliche Rechte in der Krankenpflege: Umgang und Verantwortung
Problemstellung: Der Konflikt zwischen getrennt lebenden Eltern bezüglich des Umgangs mit ihren Kindern während der...
Kindeswohl nach Trennung: Entscheidungen des Familiengerichts
Trennung der Eltern und die Frage nach dem Lebensmittelpunkt der Kinder Die Trennung der Eltern und die Frage nach dem...
Empfehlungen für Eltern: Umgang mit Verfahrensbeiständen erfolgreich gestalten
Aufgaben des Verfahrensbeistands Die Aufgaben des Verfahrensbeistands sind von...
Effektive Anpassung des Versorgungsausgleichs nach Scheidung
Änderung des Versorgungsausgleichs nach der Scheidung Der Versorgungsausgleich nach einer Scheidung ist ein wichtiger...
Die Aufhebung, Änderung, Anfechtung oder Unwirksamkeit eines Ehevertrages
Wie kann ich mich aus dem Ehevertrag lösen, wenn ich mit unserem Ehevertrag nicht mehr einverstanden bin und meine...
Der Ehevertrag
Was ist ein Ehevertrag und wann ist er sinnvoll? Was kann in einem Ehevertrag geregelt werden? Ein Ehevertrag regelt...
Der Kindesunterhalt
Welche Unterhaltsansprüche habe ich als Elternteil für mein Kind im Falle einer Trennung oder Scheidung? ...
Der Versorgungsausgleich
Was ist der Versorgungsausgleich und wie wird er durchgeführt? Der Versorgungsausgleich dient der fairen Aufteilung...