Empfehlungen für Eltern: Umgang mit Verfahrensbeiständen erfolgreich gestalten

Effektive Anpassung des Versorgungsausgleichs nach Scheidung

Änderung des Versorgungsausgleichs nach der Scheidung Der Versorgungsausgleich nach einer Scheidung ist ein wichtiger Bestandteil des familienrechtlichen Verfahrens und zielt darauf ab, die während der Ehe erworbenen Versorgungsanrechte gerecht auf beide Partner zu...
Der Ehevertrag

Der Ehevertrag

Was ist ein Ehevertrag und wann ist er sinnvoll? Was kann in einem Ehevertrag geregelt werden?  Ein Ehevertrag regelt die Rechtsfolgen einer Scheidung. Anstelle der gesetzlichen Folgen hinsichtlich Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich und Unterhalt gelten dann im...
Der Kindesunterhalt

Der Kindesunterhalt

Welche Unterhaltsansprüche habe ich als Elternteil für mein Kind im Falle einer Trennung oder Scheidung?   Kindesunterhalt steht allen bedürftigen minderjährigen und volljährigen unterhaltsberechtigten Kindern zu. Unterhaltspflichtig sind die Eltern, soweit sie...
Der Versorgungsausgleich

Der Versorgungsausgleich

Was ist der Versorgungsausgleich und wie wird er durchgeführt? Der Versorgungsausgleich dient der fairen Aufteilung der in der Ehezeit von beiden Eheleuten erworbenen Anrechte auf eine Versorgung wegen Alters oder Invalidität im Rahmen der Scheidung. Das...