
Anwalt für Unternehmensrecht

Vertragsrecht

IT-Vertragsrecht

FAQ Recht

Compliance

Interim Management

Unternehmensrecht Schulung

Anwalt für Unternehmensrecht

Vertragsrecht

IT-Vertragsrecht

Compliance

Interim Management

Unternehmensrecht Schulung


Unsere Dienstleistung im Unternehmensrecht
Einen Anwalt für Unternehmensrecht sollten Sie insbesondere kontaktieren, wenn Sie mit Ihrem Geschäftspartner Verträge abschließen wollen oder Ihre unternehmerischen Interessen rechtlich absichern wollen.
Verträge bieten große Chancen für Ihr Unternehmen, gleichzeitig stellen Sie aber auch ein großes Risiko dar, wenn diese nicht ungenau und missverständlich formuliert sind oder die Besonderheiten Ihres Unternehmens oder Ihrer Branche nicht umfassend berücksichtigt werden.
Mit unserer großen Erfahrung und unserem taktischen Vorgehen, werden wir bei unserer Beratung Ihre Unternehmensinteressen und Branchenspezifikas sowie alle potenziellen Auswirkungen der Verträge im Blick behalten und auch versuchen die Interessen Ihres Geschäftspartners möglichst genau einzuschätzen.
Anwalt für Unternehmensrecht in München
Verhandlungsgeschick entscheidet
Speziell im Vertragsrecht ist ein besonderes Verhandlungsgeschick des Anwalts neben ausgeprägten Rechtskenntnissen besonders essenziell. Dies gilt insbesondere für die Rechtskenntnisse der unterschiedlichen Branchen (Pharma, Automotive, Elektrotechnik, IT etc.) wie auch für die Rechtkenntnisse fremder Rechtsordnungen, wenn Ihr Vertragspartner seinen Firmensitz im Ausland hat.
Durch rechtlich fundierte und genau formulierte Verträge und die richtige Verhandlungsstrategie können Streitigkeiten bereits von Anfang an vermieden werden. Hierdurch können umfassende Schriftsätze und gerichtliche Verfahren vermieden werden.
Zählen Sie auf Erfahrung
Als Anwälte für Unternehmensrecht mit langjähriger Erfahrung und großem Verhandlungsgeschick sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner bei der Ausarbeitung, Prüfung und Verhandlung wichtiger Verträge.

Katharina Ermel
ist Rechtsanwältin und angehende Fachanwältin für IT-Recht.
Sie ist in Fürstenfeldbruck bei München aufgewachsen, hat in München studiert und beide Staatsexamina abgelegt.
Frau Ermel verfügt über eine langjährige Erfahrung als Rechtsanwältin und Syndikusrechtsanwältin im Vertrags- und Unternehmensrecht, insbesondere in den Branchen Elektrotechnik, Automotive, Pharma, Medizin, IT, Industrie (Fabrik- und Prozessautomatisierung).
Als Rechtsanwältin berät Frau Ermel mittelständische Unternehmen mit einer Unternehmensgröße von ca. 1500 Mitarbeitern. Aber auch Start-Ups, Handwerksbetriebe, Selbstständige und große Konzerne zählen zu Ihren Mandanten.
Frau Ermel berät und unterstützt diese Unternehmen bei der Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen und berät bei rechtlichen Fragestellungen im Vertrags- und Unternehmenskontext.
„Als Ihre Rechtsanwältin ist es mein Anliegen für Ihr Unternehmen schlanke, praktikable und maßgeschneiderte Verträge zu erstellen und pragmatische aber juristisch fundierte Lösungen im unternehmerischen Kontext zu finden.
Durch Verträge, welche die Interessen Ihres Unternehmens sowie die Anforderungen Ihrer Branche abbilden, ist es möglich, Chancen für Ihr Unternehmen zu schaffen und gleichzeitig Risiken für Ihr Unternehmen abzuwehren.
Hierbei möchte ich Sie gerne tatkräftig unterstützen.“
Sollte es trotz aller Sorgfalt zu Streitigkeiten kommen, unterstützt Sie Frau Ermel bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche und der Abwehr ungerechtfertigter Forderungen.
Frau Ermel ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Frau Ermel berät Sie in Deutsch und Englisch.

Yasmin Obermeier
ist Rechtsanwältin und angehende Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht.
Aufgewachsen zwischen dem idyllischen Chiemgau und der Weltstadt Hong Kong, hat Frau Obermeier in München studiert und dort beide juristische Staatsexamina abgelegt.
Frau Obermeier war jahrelang als Unternehmensjuristin in weltweit agierenden Unternehmen tätig.
Als Syndikusrechtsanwältin in der Pharma- und Automobilbranche hat sie Erfahrung in allen Arten von Verträgen und Geschäftsabläufen gesammelt, die in einem produzierenden Betrieb anfallen.
Sie weiß, dass man als Unternehmer oft Entscheidungen treffen muss, die unangenehm sind und man Kompromisse finden muss. Damit Sie die bestmögliche Entscheidungsgrundlage haben, alle rechtlichen Möglichkeiten, Grenzen und Risiken kennen, unterstützt Sie Frau Obermeier für eine praktische, pragmatische, schnelle und dennoch vorausschauende Lösung.
„Oft denken Mandanten, Sie könnten nichts gegen die großen Unternehmen ausrichten, die in der Lieferkette das Sagen haben. Dabei kann man so viel erreichen, wenn Vertrieb und Einkauf mit einem Juristen zusammenarbeiten, der die Zusammenhänge versteht, die Besonderheiten der Branche kennt, aber vor allem die Ziele, Produkte und Abläufe des Unternehmens. Gute, individuelle Rechtsberatung ist wertvolles Potential, das man als Wettbewerbsvorteil nutzen muss.“
Als Ihre Anwältin ist Frau Obermeier Ihre Rechtsabteilung: Sie prüft Verträge und Dokumente, erstellt Vertragsvorlagen und verhandelt für Sie. Sie berät bei allen großen und kleinen rechtlichen Fragen, die sich im Geschäftsalltag ergeben.
Frau Obermeier ist verheiratet und Mutter eines Sohnes.
Frau Obermeier berät Sie auf Deutsch und Englisch.


Incoterms im internationalen Handelsgeschäft
Internationale Handelsgeschäfte sind heute aus der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken.Auch wenn solche internationalen...
Schiedsgutachtenklauseln
Streiten sich zwei, freut sich der dritte.“ Im Falle eines Streits mit ihrem Geschäftspartner freut sich vor allem ihr...
Höhere Gewalt im Vertragsrecht
Mit Beginn der Corona-Pandemie standen Unternehmen plötzlich vor vielen großen Herausforderungen. Da die Folgen der Corona...