Seminar Interessenausgleich und Sozialplan (Aufbauseminar)

4.485,00 7.185,00 

Seminar Interessenausgleich und Sozialplan (Aufbauseminar)

Dauer 3 Tage.

Beschreibung

Seminar Interessenausgleich und Sozialplan (Aufbauseminar)

Bei einer Umstrukturierung ist es Ihre Aufgabe als Betriebsrat die hieraus resultierenden Nachteile für Ihre Kolleginnen und Kollegen möglichst gering zu halten. Sie müssen frühzeitig agieren und strategisch geschickt verhandeln. In diesem Seminar erlernen Sie wie sie einen gerechten Interessenausgleich erreichen und bei den Verhandlungen um einen Sozialplan bestmöglich vorgehen.

Dauer 3 Tage.

Inhalt:

  • Geplante Betriebsänderungen erkennen und frühzeitig handeln

  • Handlungsmöglichkeiten bei Verlegung, Zusammenlegung oder Spaltung von Betrieben

  • Handlungsmöglichkeiten bei Personalabbau

  • Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei Betriebsänderung

    • Unterrichtung und Beratung

    • Unterlassungsanspruch des Betriebsrates

    • Anspruch auf Sachverständigen (Berater)

  • Inhaltliche Möglichkeiten des Interessenausgleichs

  • Nachteilsausgleich

  • Regelungsumfang des Sozialplans

  • Der Transfersozialplan und die Transfergesellschaft

  • Die Einigungsstelle

 

 

  • Der genannte Preis versteht sich exklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer sowie der
    anfallenden Reisekosten und Spesen für unseren Referenten.

  • Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen?
    vereinbaren Sie einen kostenlosen Rückruf zwecks Termin/Datum Ihres Seminars.

  • Wird geladen ...

Zusätzliche Informationen

Teilnehmer

3-5, 6-10, 11-15, 16-20, 21-25

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Seminar Interessenausgleich und Sozialplan (Aufbauseminar)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert