Mehrarbeit und Überstunden

Mehrarbeit und Überstunden

Was ist der Unterschied zwischen Mehrarbeit und Überarbeit?   Die Begriffe Mehrarbeit und Überarbeit, sind nicht synonym, tragen aufgrund ihrer Ähnlichkeit jedoch oft zur Verwirrung bei.  Unter Mehrarbeit ist die Arbeit zu verstehen, die über die normale...
Mutterschutz und Mutterschutzlohn

Mutterschutz und Mutterschutzlohn

Habe ich ein Recht auf weitere Bezahlung, wenn ich schwanger werde?   Der werdenden Mutter steht gem. § 18 S.1 Mutterschutzgesetz (MuSchG) ein Anspruch auf Mutterschutzlohn zu.  Die Höhe des Anspruchs bestimmt sich dabei nach § 18 S.2-4 MuSchG. Nach S. 2 ist der...
Die Abmahnung und ihre Rechtsfolge

Die Abmahnung und ihre Rechtsfolge

Was sind die rechtlichen Konsequenzen einer Abmahnung?    Die Abmahnung ist ein Mittel des Arbeitgebers, um gezeigtes Fehlverhalten zu sanktionieren und den Arbeitnehmer auf seine arbeitsvertraglichen Pflichten hinzuweisen. Es ist dabei ein milderes Mittel als...
Vorstellungsgespräch -Unzulässige Fragen

Vorstellungsgespräch -Unzulässige Fragen

Ich wurde zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen und gefragt, ob ich einer politischen Partei angehöre? Muss ich darauf antworten?   Der Arbeitnehmer ist im Grunde verpflichtet, die Fragen des Arbeitgebers ehrlich zu beantworten. Diese Pflicht zur Wahrheit ist...
Begründung von Arbeitsverhältnissen

Begründung von Arbeitsverhältnissen

Ich habe mündlich mit meinem Arbeitgeber einen befristeten Arbeitsvertrag vereinbart, ist dieser wirksam?   In der Praxis sind zwei Grundtypen von Arbeitsverträgen vorherrschend: Befristete und unbefristete Arbeitsverträge. Beide begründen ein Arbeitsverhältnis...