
Blog – Familienrecht


Haftung für Schulden während der Ehe
Hafte ich in jedem Fall für entstandene Schulden meines Ehepartners? Während der Ehezeit entstandene Schulden sind...
Ehescheidung – Aufteilung des Hausrats
Wem gehört der Hausrat nach der Scheidung? Eine Trennung und anschließende Scheidung birgt viele Fragen, mit denen...
Namensänderung nach Scheidung
Ist eine Namensänderung nach der Scheidung möglich?Möglichkeiten der Namensänderung nach Scheidung Grundsätzlich wird...
Ehescheidung -Zuständigkeit des Gerichts
Ich möchte mich scheiden lassen, welches Gericht ist dafür zuständig? Die üblichen Vorschriften zur...
Ehescheidung ohne Trennungsjahr – Die Blitzscheidung
Ist eine Ehescheidung auch vor dem Ablauf des Trennungsjahres möglich? Grundsätzlich gilt, dass eine...
Das Umgangsrecht
Wir haben gemeinsame Kinder, sind getrennt und wollen uns nun scheiden lassen. Was sind meine Rechte hinsichtlich der...
Nachehelicher Unterhaltsanspruch
Kann ich nach der Trennung bzw. Scheidung von meinem Expartner Unterhalt fordern? Der Ehegattenunterhalt ist der...
Was ist eine Scheidungsfolgevereinbarung und weshalb ist eine solche sinnvoll?
Was ist eine Scheidungsfolgenvereinbarung und wie kann sie Ihnen bei einer reibungslosen Trennung helfen? Um...
Was unterscheidet die einvernehmliche von der streitigen Scheidung?
Erfahren Sie, wie Sie zwischen einvernehmlicher und streitiger Scheidung wählen können, und welcher Weg für Sie am...